LAND/REGION AUSWÄHLEN

Elektroschutzhandschuhe und Zubehör

Elektroschutzhandschuhe aus Gummi und Lederprotektoren der ActivArmr®-Reihe


Elektrische Anlagen und Komponenten sind Gefahrenquellen am Arbeitsplatz. Auch Niederspannungsstrom kann zu Unfällen und Verletzungen führen. Isolierhandschuhe aus Gummi und Leder sind als Arbeitsschutz daher unverzichtbar.

JETZT HERUNTERLADEN KONTAKTIEREN SIE UNS

Elektroschutzhandschuhe und Zubehör von Ansell

Isolierhandschuhe aus Gummi der Schutzklasse 00 schützen die Hände vor elektrischen Entladungen bis 500 V WS | 750 V GS, Handschuhe der Schutzklasse 0 vor Spannungen bis 1000 V WS | 1500 V GS. Informieren Sie sich über unser umfassendes Angebot von Elektroschutzhandschuhen mit unterschiedlichen Spezifikationen bezüglich Spezialmerkmalen, Tragekomfort, Größen sowie ergonomischer und anderer Eigenschaften. Wir sind Anbieter von Isolierhandschuhen aus Gummi und Lederprotektoren für alle Schutzbedarfe. UNSER ANGEBOT ANZEIGEN
Isolierhandschuhe aus Gummi der Schutzklassen 1, 2, 3 und 4 gewährleisten einen sicheren Handschutz vor elektrischen Entladungen zwischen 1000 V WS | 1500 V WS bis 36.000 V WS | 54.000 V WS. Informieren Sie sich über unser umfassendes Angebot von Isolierhandschuhen aus Gummi, die für einen Schutz vor Hochspannungsstromschlägen konstruiert sind. Die große Auswahl an Größen, Spezialisierungen, Komfortebenen, ergonomischen Eigenschaften und anderen Merkmalen gewährleistet, dass Sie immer den für Ihre Anforderungen geeigneten isolierenden Elektroschutzhandschuh aus Gummi finden. UNSER ANGEBOT ANZEIGEN
Für die Gewährleistung der Sicherheit am Arbeitsplatz und der Integrität von Isolierhandschuhen aus Gummi müssen diese kombiniert mit geeigneten Lederprotektoren getragen werden. Diese sind für eine Verlängerung des Einsatzlebens von Isolierhandschuhen aus Gummi unverzichtbar. Sie ermöglichen dem Träger darüber hinaus eine größere Fingerbeweglichkeit sowie einen erhöhten Schutz vor Schnitt-, Stich- und Schürfverletzungen. Zusätzlich empfehlen wir zur sicheren Aufbewahrung Ihrer Elektroschutzhandschuhe unseren Lagerungsbeutel aus Baumwolle. Dieser schützt die Integrität und lange Lebensdauer Ihrer Handschuhe. UNSER ANGEBOT ANZEIGEN

</br>Tools und Ressourcen für Elektroschutzhandschuhe

Isolierhandschuhe aus Gummi: Häufig gestellte Fragen

Schauen Sie zur Beantwortung Ihrer Fragen unser FAQ-Video, oder besuchen Sie unseren nachstehenden FAQ-Bereich.
Siehe unten

So prüfen Sie Ihren Handschuh

Dieses kurze Video zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Handschuh auf seine Unversehrtheit prüfen und sein langes Einsatzleben sicherstellen. Sie können diese Anleitung auch als praktische Onepager-Datei herunterladen.
Jetzt herunterladen

Die wichtige Aufgabe von Lederprotektoren

Isolierhandschuhe aus Gummi und Lederprotektoren sind für Elektroarbeiten eine unverzichtbare persönliche Schutzausrüstung (PSA). Informieren Sie sich, wie Sie einen wirksamen mechanischen Schutz vor Stromschlägen sowie Schnitt-, Stich- und Schürfverletzungen gewährleisten.
Jetzt herunterladen

Elektroschutzhandschuhe: Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Isolierhandschuhe aus Gummi sind die bevorzugte Wahl bei allen Arten von Elektroarbeiten, da sie allgemein zum Schutz vor Elektrogefahren konzipiert sind. Elektroarbeiten erfordern immer eine angemessene Ausrüstung mit der richtigen Kombination von Isolierhandschuhen aus Gummi und Lederprotektoren, denn bereits ein Kontakt mit einer Stromspannung über 500 Volt kann zu schweren körperlichen und organischen Schäden führen. Für die Vermeidung von arbeitsbedingten Verletzungen oder Todesfällen ist es wichtig, bereits vor der Durchführung von Elektroarbeiten die gefährlichen Nebenwirkungen eines Elektrounfalls zu kennen.

Für die Vermeidung einer ungewollten Einschaltung bei der Arbeit an elektrischen Anlagen gilt die Standardpraxis, als ersten Schritt eine Außerbetriebnahme (Trennung von der Stromquelle mit entsprechender Beschilderung) der Anlage vorzunehmen. Dieser Schritt ist die sicherste Kontrollmaßnahme gegen Stromschlaggefahren. Für Elektroarbeiten auf Baustellen, an Versorgungsanlagen und auch bei Renovierungsarbeiten im Privathaushalt gibt es eine große Auswahl von zu erwägenden Handschuhsystemen und -kombinationen. Insbesondere bei einem erforderlichen Schutz vor Schnitt-, Stich und Schürfverletzungen sowie anderen externen Schäden empfiehlt Ansell allgemein, Lederprotektoren über Isolierhandschuhen aus Gummi zu tragen.

In allen Situationen, in denen unterschiedliche Elektrorisiken bestehen, müssen Handschuhe getragen werden, die als Lichtbogenüberschlag- und Flammenresistent klassifiziert sind. Beispiel: Die Automobilindustrie ist mit den Jahren immer komplexer geworden und verarbeitet heute mehr Elektroteile und -komponenten als jemals zuvor. Der Markt der Elektrofahrzeuge ist seit 2017 erheblich gewachsen, denn dieser Fahrzeugtyp wird für Autokäufer zu einer immer akzeptableren Option. Das Ergebnis dieser Entwicklung ist ein gestiegener Schutzbedarf gegen Stromschläge, Lichtbogenüberschläge und andere arbeitsbedingte Verletzungen durch Hitze. Für eine Erfüllung dieser modernen Spezifikationen bietet Ansell ein einzigartiges Portfolio von Elektroschutzhandschuhen. Für einen zusätzlichen Schutz vor Hitze und anderen Gefahren, wie Stromschlägen und Verbrennungen, sind diese streng gemäß den Lichtbogenanforderungen der NFPA 70E getestet.

Die Auswahl des richtigen Elektroschutzhandschuhs scheint auf den ersten Blick eine unlösbare Aufgabe zu sein, doch sie ist viel einfacher, als es den Anschein hat. Zunächst ist es wichtig, die maximale Spannung zu ermitteln, der Sie eventuell ausgesetzt sind. Anschließend wählen Sie einen Handschuh der entsprechenden oder einer höheren Schutzklasse.

 

Niederspannung:
Schutzklassen 00 und 0

  • Schutzklasse 00: Maximale WS-/GS-Nutzspannung: 500 V WS | 750 V GS
  • Schutzklasse 0: Maximale WS-/GS-Nutzspannung: 1000 V WS | 1500 V GS

Erhältlich in den Farben Gelb und Schwarz und in einer Auswahl von Schutzklassen und Längen.

 

Hochspannung:
Schutzklassen 1, 2, 3 und 4 ​

  • Schutzklasse 1: Maximale WS-/GS-Nutzspannung: 7500 V WS | 11.250 V GS
  • Schutzklasse 2: Maximale WS-/GS-Nutzspannung:17.000 V WS | 25.500 V GS
  • Schutzklasse 3: Maximale WS-/GS-Nutzspannung: 26.500 V WS | 39.750 V GS
  • Schutzklasse 4: Maximale WS-/GS-Nutzspannung:36.000 V WS | 54.000 V GS

* Erhältlich in den Farben Gelb und Schwarz und in einer Auswahl von Schutzklassen und Längen.

Die isolierenden Elektroschutzhandschuhe von Ansell werden in einem geschütztem, umweltschonendem Tauchbeschichtungsverfahren aus Naturgummilatex hergestellt, das diesen eine herausragende Flexibilität und ein ausgezeichnetes Griffprofil verleiht. Unser Produktionswerk gewährleistet eine maximale Arbeitsschutzleistung durch die Herstellung von Handschuhen gemäß zwei internationalen Zulassungsnormen: EN 6093 (für Europa) und ASTM D120 (für die USA). Die isolierenden Elektroschutzhandschuhe von Ansell bieten eine hochwertige persönliche Sicherheit in belastenden Arbeitsbereichen, in denen ein wirksamer Stromschlagschutz unverzichtbar ist.

ActivArmr RIG CI3: Anwendung