LAND/REGION AUSWÄHLEN

Chemisch

Schutzerwägungen in der Chemieindustrie

Die Chemieindustrie wird gebildet von Unternehmen, die Industriechemikalien durch die Umwandlung von Rohstoffen in verschiedene Produkte produzieren. Ihr Beitrag zum weltweiten BSP beträgt 7% oder 5,7 Billionen US-Dollar. Wussten Sie, dass weltweit über 159 Millionen Chemikalien registriert sind und täglich rund 10.000 neue hinzukommen? Die Chemieindustrie beschäftigt rund 120 Millionen Menschen, von denen viele täglich den erheblichen Gefahren eines Chemikalienkontakts ausgesetzt sind. Es ist wichtig, die Komplexität neuer Chemikalien, chemischer Reaktionen und neuer Chemikalienverbindungen zu verstehen und somit die Sicherheit in der Chemikalienproduktion durch die Ausstattung der Mitarbeiter mit dem wirksamsten Hand- und Körperschutz sicherzustellen. Identifizieren Sie Gefahren und reduzieren Sie Arbeitsunfälle durch eine kostenfreie Bewertung durch AnsellGUARDIAN® .

BEWERTUNG VEREINBAREN >

INDUSTRIELLE GEFAHREN

Für Produktionsarbeiter in der Chemieindustrien gehören vielfältige Gefahren zum Arbeitsalltag. Für ein Verständnis der Risiken eines Kontakts mit Chemikalien ist es wichtig, die möglichen Kontaminationsträger, wie Dampf, Spray, Spritzer und Eintauchen, sowie die Übertragungswege zum Arbeiter, wie Einatmen oder Hautabsorption, zu kennen. Zahlreiche Studien der OSHA (Occupational Safety and Health Administration) belegen, dass eine Absorption von Chemikalien durch die Haut erfolgen kann, ohne dass die betreffende Person diese bemerkt! Zusätzlich sind zahlreiche Arbeiter in der Chemieindustrie an ihrem Arbeitsplatz durch Werkzeuge, Prozesse und Anwendungen auch anderen Risiken als nur einer Gefährdung durch Chemikalien ausgesetzt. Das weltweit führende Portfolio von PSA für Mehrfachgefahren, das Know-how sowie das Wissen von Ansell bezüglich der Permeation von Chemikalien stellt über den gesamten Arbeitstag den Schutz und die Produktivität der Arbeiter in der Chemieindustrie sicher.

Ansell-Lösungen

Chemiearbeiter müssen häufig präzise, repetitive Bewegungen ausführen, die zu einer Überlastung der Handgelenke, Hände und Finger und Verletzung des gesamten Bewegungsapparats führen können. Zusätzlich müssen sie eventuell über längere Zeiträume einen Körperschutz tragen. Ansell ist, auf der Grundlage seiner proprietären ERGOFORM™ Technology, Anbieter von ergonomisch konzipierten Produkten, die durch eine größere Bewegungsfreiheit die Gelenke, Sehnen und Bänder sowie den Bewegungsapparat insgesamt entlasten.
Eine Belastung durch Hitze birgt für Arbeiter in der Chemieindustrie eine erhebliche Gefahr. Das in der Industrie führende Portfolio von Chemikalienschutzprodukten von Ansell bietet Lösungen gemäß den geltenden Normen für Arbeiten unter Hitzebedingungen, die einen Chemikalienschutz benötigen und das Risiko von Verbrennungen senken.
Arbeiten in der Kälte können eine Hypothermie oder gefährliche Unterkühlung des Körpers auslösen. Darüber hinaus besteht das Risiko von Erfrierungen an den Fingern und Zehen. Das Risiko steigt bei Temperaturen unter 10°C. Ansell ist Anbieter von chemikalienfesten Produkten, die auch bei Kälte ohne Leistungsverlust schützen.
Angesichts von COVID-19 muss an Arbeitsplätzen mittlerweile auch ein Schutz vor der Verbreitung von Krankheiten und Vireninfektionen berücksichtigt werden. Ansell ist Anbieter einer großen Auswahl von Produkten, die alle WHO-Richtlinien hinsichtlich der Prävention und Kontrolle von Infektionen erfüllen. Für wissensbasierte Entscheidungen sollten sich Produkteinkäufer und -nutzer ständig aktuell über angemessene PSA zum Schutz vor COVID-19 beim jeweils beabsichtigten Einsatz in ihrem speziellen Umfeld informieren.

Werkzeuge und Ressourcen

Video: Erläuterung von Permeation, Degradation und Penetration ​

Für Produktionsarbeiter in vielen Industrien gehört ein möglicher Kontakt mit gefährlichen Chemikalien zum Arbeitsalltag. Dieses Video erläutert die Unterschiede zwischen Permeation, Penetration und Degradation und wie man Arbeiter schützt.

JETZT ANSEHEN

Video: MICROCHEM-Technologie

Die MICROCHEM Chemical Barrier Technology verbindet Polymere zu proprietären, anwendungsspezifischen Mehrlagenkonstruktionen für einen herausragenden Schutz in chemisch, biologisch, radiologisch und nuklear belasteten Umfeldern.

JETZT ANSEHEN

Beteiligen Sie sich an der Diskussion