LAND/REGION AUSWÄHLEN

Automotive

Sicherheitsüberlegungen in der Automobilindustrie

Von Werken für die Teileproduktion bis hin zu Montagewerken ganzer Fahrzeuge umfasst der Automobilbau die Herstellung von Teilen und Karosserien von Autos, Motorrädern, Lkw und anderen weltweit im Einsatz befindlichen Motorfahrzeugen. Die Arbeit in der Automobilindustrie birgt viele Gefahrenquellen, wie gefährliche Maschinen, Chemikalien, Geräte und schwierige Arbeitsverhältnisse.

Wissenswert: Die US-Behörde für Arbeitsstatistik (U.S. Bureau of Labor Statistics) hat nachgewiesen, dass die Verletzungs- und Krankheitsrate im Automobil- und Motorfahrzeugbau höher als in den meisten anderen Industrien ist.(1). Ansell hat sich dem Arbeits- und Gesundheitsschutz in der Automobilindustrie verschrieben. Für die Gewährleistung, dass unser Produkte vor den spezifischen Gefahren in der Automobilindustrie schützen, gehen wir weit über eine reine Einhaltung von Gesetzen und Vorschriften hinaus.

Identifizieren Sie Gefahren und reduzieren Sie Arbeitsunfälle durch eine kostenfreie AnsellGUARDIAN®-Bewertung.

KONTAKTIEREN SIE EINEN ANSELL-VERTRETER

INDUSTRIELLE GEFAHREN

Die Arbeit in der Automobilindustrie ist, von gefährlichen Chemikalien bis hin zur Handhabung von scharfkantigen und rauen Teilen, mit vielfältigen Gefahren verbunden. Die Arbeitskräfte setzen regelmäßig ihre Hände für das Biegen oder Anheben von Bauteilen und sich ständig wiederholende Arbeitsschritte ein. Dadurch sind sie täglich unterschiedlichen Gefahrenquellen ausgesetzt.

Ohne das Tragen einer angemessenen persönlichen Schutzausrüstung (PSA) besteht eine hohe Gefahr für Verletzungen, deren Ergebnis ein exponentieller Anstieg von verlorenen oder eingeschränkten Arbeitstagen sein kann. Für einen wirksamen Arbeits- und Gesundheitsschutz ist es unerlässlich, die allgemeinen Gefahren im Automobilbau zu kennen.

Ansell-Lösungen

Arbeiter in der Automobilindustrie sind in ihrem Arbeitsalltag einem hohen Risiko von Schnittwunden und anderen Verletzungen ausgesetzt. Die Gefahrenquellen, die schnell zu Schnitt- und Rissverletzungen führen können, sind Glas, gefährliche Maschinen und andere scharfkantigen Gegenstände. Laut BLS handelt sich bei rund 30% aller Arbeitsunfälle um Schnittwunden und andere Verletzungen; 12% von diesen betreffen die Hände.(2). Die Auswahl der richtigen PSA mit einer angemessenen Schnittschutzleistung ist extrem wichtig.

Die Schnittschutzhandschuhe von Ansell werden mit innovativen Technologien hergestellt, die sich über eine herausragende Schnittfestigkeit hinaus durch Fingerbeweglichkeit, Griffsicherheit und einen hohen Tragekomfort auszeichnen. Die INTERCEPT™ Cut Resistance Technology bildet die Grundlage für ein schnittfestes Garn, das im Vergleich zu anderen Markengarnen die Herstellung eines leichteren, komfortableren Handschuhs ermöglicht.

In einem Automobilwerk fallen regelmäßig Arbeiten mit öligen Teilen an, die bei der Handhabung eine hohe Griffsicherheit erfordern. Für die Vermeidung eines Hautkontakts mit Öl und Schmiermitteln benötigen Arbeitskräfte einen Barriereschutz. Zur Minderung einer Muskelermüdung ist außerdem ein Handschutz notwendig, der eine hohe Griffsicherheit bietet.

Die ANSELL GRIP™ Technology ist eine Beschichtung, die den für das Greifen von trockenen, öligen oder nassen Werkzeugen oder Gegenständen erforderlichen Kraftaufwand minimiert, eine schnelle Ermüdung der Hände und Arme verhindert und die Fingerbeweglichkeit, Sicherheit und Produktivität des Handschuhträgers erhöht.
Motorfahrzeuge sind heute wesentlich komplexer gebaut und setzen sich aus mehr Teilen und elektronischen Komponenten zusammen als in der Vergangenheit. Der Markt der Elektrofahrzeuge (EV) ist seit 2017 rasant gewachsen, denn dieser Fahrzeugtyp wird für Autokäufer zu einer immer akzeptableren Option. Das Ergebnis dieser Entwicklung ist ein gestiegener Schutzbedarf gegen Stromschläge, Lichbogenüberschläge und Verletzungen durch Hitze.
Im Automobilbau sind Griffsicherheit und Abriebfestigkeit für den Handschutz eine unbedingte Voraussetzung. Eine unzureichende Griffsicherheit erhöht durch eine Überlastung der Muskeln die Ermüdung der Hände. Bietet ein Handschuh nicht die benötigte Griffsicherheit, entledigen sich Arbeiter eventuell ihrer Handschuhe und setzten somit ihre Hände erheblichen Risiken aus. Nach Angaben der OSHA trugen Arbeiter bei 70% der Handverletzungen keine Handschuhe.(3). Aus diesem Grund wurde die ANSELL GRIP™ Technology entwickelt. Diese bildet die Grundlage für eine Beschichtung, die den erforderlichen Kraftaufwand beim Greifen von trockenen, öligen und nassen Werkzeugen oder Materialien und damit die Belastung der Hand- und Armmuskeln aufgrund einer unzureichenden Griffsicherheit reduziert. Die FORTIX™ Technology ist eine dünne, robuste und atmungsaktive Nitrilschaumbeschichtung für Strickhandschuhe, die das Handschuhleben erheblich verlängert und den Tragekomfort erhöht.
Produktionsarbeiter in der Automobilindustrie sind in allen Verfahrensabschnitten der Gefahr eines Kontakts mit aggressiven Chemikalien, wie Säuren, Laugen, Klebstoffen oder Lösungsmitteln, ausgesetzt. Ohne eine angemessene PSA kann ein solcher Kontakt zu Verbrennungen und Verätzungen durch Chemikalien oder anderen Hautreizungen führen. Ein wiederholter und länger andauernder Kontakt mit diesen Chemikalien kann toxische Auswirkungen haben und die Haut oder das Atmungssystem schwer schädigen. Benötigt wird eine dicke, nicht poröse PSA, die ein Eindringen von Flüssigkeiten und damit einen Hautkontakt verhindert, und deren Robustheit starken Reibungskräften und scharfen Kanten widersteht. Das in der Industrie führende Portfolio von Ansell bietet Chemikalienschutzprodukte unterschiedlicher Festigkeitsebenen gegen Säuren, organische und anorganische Chemikalien und Biostoffe.
Laut der US-Behörde für Arbeitsstatistik BLS (Bureau of Labor Statistics) machen Störungen oder Erkrankungen des Bewegungsapparats fast die Hälfte aller Verletzungen innerhalb der Autoproduktion aus. Das Ergebnis im Jahr 2018 waren Ausfallzeiten bei den Arbeitskräften.(4). Diese Störungen oder Erkrankungen sind häufig das Ergebnis von sich ständig wiederholenden Bewegungen, Überbelastung der Muskeln und eine falsche Körperhaltung während der Arbeit. Die Auswahl der richtigen ergonomischen PSA unterstützt eine Reduzierung des Schadensrisikos für Knochen und Gelenke. Handschuhe, die auf der Grundlage der proprietären ERGOFORM™ Ergonomic Design Technology von Ansell entwickelt und konstruiert wurden, minimieren eine Überlastung der Hände aufgrund von repetitiven Handbewegungen über einen längeren Zeitraum. Der Handschuhträger kann somit sicherer und komfortabler seine Arbeit ausführen.
Bei der Wartung oder Führung von Maschinen mit rotierenden und druckluftbetriebenen Teilen, wie beispielsweise Gabelstaplern und Transportbändern, sind die Hände von Arbeitern einem Risiko von Quetsch- und Einklemmverletzungen ausgesetzt. Selbst einfache Handlungen, wie das Schließen einer Lkw-Tür, können zu einer Quetschung der Hand oder Finger führen. Die Sicherstellung, dass Arbeiter die richtigen Schutzhandschuhe während des gesamten Arbeitstages tragen, kann das Unfall- und Verletzungsrisiko senken. Das Ringers-Stoßschutzsystem von Ansell schützt vor Stoßverletzungen und zeichnet sich gleichzeitig durch einen herausragenden Tragekomfort und eine große Fingerbeweglichkeit aus.
Angesichts von COVID-19 muss an Arbeitsplätzen mittlerweile auch ein Schutz vor der Verbreitung von Krankheiten und Vireninfektionen berücksichtigt werden. Ansell ist Anbieter einer großen Auswahl von Produkten, die alle WHO-Richtlinien hinsichtlich der Prävention und Kontrolle von Infektionen erfüllen. Für wissensbasierte Entscheidungen sollten sich Produkteinkäufer und -nutzer ständig aktuell über angemessene PSA zum Schutz vor COVID-19 beim jeweils beabsichtigten Einsatz in ihrem speziellen Umfeld informieren.
Image collage overlapped on top of a man and consisting of product in-use applications across multiple industries

Beteiligen Sie sich an der Diskussion